Veranstaltung

06

April 2022

Großes Interesse am Berufemarkt 2022

Endlich konnte am letzten Samstag wieder unser beliebter und bewährter Berufemarkt in Präsenz stattfinden. Unsere Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 bis Q2 hatten eine große Auswahl an Informationsständen zu mehr als 40 Berufenund Studiengängen aus sämtlichen Bereichen des Arbeitsmarktes.  

Großes Interesse am Berufemarkt 2022

Engagierte Referentinnen und Referenten, mit denen unserer Schule zum Teil seit Jahren kooperiert, stellten sich den Fragen unserer Jugendlichen und gaben die Rückmeldung, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur überaus sorgfältig auf diesen Tag vorbeteitet haben, sondern auch mit guten Fragen echtes Interesse zeigten.  

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die an diesem Berufemarkt mitgewirkt haben, und besonders bei Frau Helmich für die Organisation und Durchführung. 

Slideshow

23

Februar 2022

Rubrik Allgemeines

„Wie Gott uns schuf” - Rainer Teuber zu Gast im MGW

Im Rahmen des SoWi-Unterrichts der Q2 besuchte gestern der Leiter der Museumspädagogik und des Besucherservices Rainer Teuber vom Essener Domschatz unsere Schule. Als Mitglied der Initiative "OutInChurch" ist Rainer Teuber ein Gesicht der ARD-Doku "Wie Gott uns schuf", in der sich 125 queere und homosexuelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholischen Kirche selbstbewusst und mutig outeten und Stellung bezogen. Der persönliche Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern stieß auf große Resonanz.

„Wie Gott uns schuf” - Rainer Teuber zu Gast im MGW

Über 120 Minuten wurde sich in einer sehr offenen und herzlichen Atmosphäre über kirchliches Arbeitsrecht, Ängste und Repressionen queerer Gläubiger und die rigide Sexualmoral in der katholischen Kirche ausgetauscht. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Teuber sowie bei allen Beteiligten der Initiative "Outinchurch" sowie der dazugehörigen Dokumentation für ihren großartigen Beitrag auf dem Weg zu einer Kirche ohne Angst und Machtmissbrauch. 

21

Januar 2022

Rubrik Allgemeines

Grüße aus Berlin

Unsere Q2 erlebt zur Zeit eine erlebnisreicheund eindrucksvolle Woche in Berlin. Wir wünschen weiterhin viel Freude und schöne Momente auf eurer Abschlussfahrt. 

Grüße aus Berlin

Ein ausfürlicher Bericht folgt nach der Fahrt. 

Slideshow

14

Januar 2022

Rubrik Allgemeines

Treffen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler entfällt

Leider muss auch in diesem Jahr aufgrund der weiterhin hohen Corona-Zahlen das traditionelle Treffen der "Ehemaligen" in diesem Jahr erneut ausfallen. Wir bitten um Verständnis. 

22

Dezember 2021

Rubrik Allgemeines

Mit Swing in die Ferien - Frohe Weihnachten euch allen

Am heutigen letzten Schultag vor den Weihanchtsferien verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler die Zeit gemeinsam im Klassen- bzw. Kursverbund. Nach einem Gottesdienst - in Präsenz für die Unterstufe und als Video für die übrigen Stufen - wurden zunächst noch die Gewinnerinnen des Gedicht-Wettbewerbes gekürt, bevor die Bigband dann mit Mariah Carey alle in die wohlverdienten Weihnachtsferien entließ. 

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Jahr 2022. Auf dass wir uns alle - hoffentlich in Präsenz - am 10.01.2022 wiedersehen. 

Mit Swing in die Ferien - Frohe Weihnachten euch allen

Der erstmals ins Leben gerufene Gedichtwettbewerb der Q2 stieß auf eine rege Beteiligung.

Gewonnen hat Paulina Toll aus der 5a. Wir gratulieren herzlich!

Hier die weiteren Preisträgerinnen: 

2. Platz: Theresa Thaumiller

3. Platz: Matilda Noje und Leni Patig

4. Platz: Isabel Strauß

5. Platz: Carice Schütz

6. Platz: Felina Thaumiller

7. Platz: Lucy Hesseler

8. Platz: Jil Kristin Wieser

9. Platz: Paula Thälker, Lynn Zoe Vester

Vielen Dank für eure Teilnahme und eure Kreativität. 

Slideshow

14

Dezember 2021

Rubrik Allgemeines

Vorlesewettbewerb 2021 der 6. Klassen - Hanna Bendel gewinnt den Schulentscheid am MGW

Auch in diesem Jahr, am 08.12.2021, kamen die Klassensiegerinnen und Klassensieger der 6. Klassen in einem weihnachtlich geschmückten Klassenraum zusammen, um im Rahmen des schulinternen Entscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegeneinander anzulesen.

Vorlesewettbewerb 2021 der 6. Klassen - Hanna Bendel gewinnt den Schulentscheid am MGW

Hanna Bendel aus der 6a setzte sich im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gegen drei weitere Mitschüler und Mitschülerinnen durch. Diese waren zuvor in spannenden Klassenentscheidenden zum Sieger bzw. der Siegerin der jeweiligen Klassen gekürt worden. Die Jury, bestehend aus Frau Richtscheid, Herrn Schultz, Frau Noje und Frau Niehaus von der Buchhandlung Schmitz junior, durfte einen spannenden und kurzweiligen Wettbewerb erleben, bei dem die Sieger und Siegerinnen der Klassen aus unterschiedlichsten Büchern vorlasen.

So hatte sich Lennox Thiele das Buch „Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler ausgesucht, Laetitia Ruoß und Paul Pösselt lasen jeweils aus „Harry Potter“ und Hanna Bendel aus „Woodwalkers“. Alle vier verzauberten und beeindruckten die Jury gleichermaßen, sodass die Entscheidung nicht leichtfiel. Die erste Runde gewannen Hanna Bendel und Laetitia Ruoß, die dann jeweils ein Stück aus „Streuner“ von Rüdiger Bertram, einem für sie unbekannten Text, vorlasen. Beide waren sehr überzeugend in ihrer Darbietung, sodass auch hier die Entscheidung abermals schwierig war für die Jury, die sich dann aber für Hanna Bendel entschied. Als besonderes Highlight des Wettbewerbs durften wir am Ende noch Frau Niehaus lauschen, die aus dem Buch „Das Weihnachtsmannprojekt“ von Silke Lambeck vorlas. Dieser Wettbewerb hat wieder einmal gezeigt, wie toll das Lesen ist und wie sehr es sich lohnt, in Bücher einzutauchen und sich von ihnen verzaubern zu lassen, aber auch, wie wunderbar es ist, vorzulesen und so die Bücher lebendig werden zu lassen.

Wir danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen und freuen uns schon aufs nächste Jahr. Hanna wünschen wir ganz viel Erfolg bei den folgenden Wettbewerben und wir drücken ihr ganz fest die Daumen.

28

Juni 2021

Abiturfeier zweiter Teil - Ein würdiger und sonniger Abschluss im Gruga-Park

Das war es dann. Eine Qualifikationsphase inmitten einer Pandemie mit ständig neuen Herausforderungen und Kraftanstrengungen gelangte zu einem guten Schluss. Und so wurde unsere Abiturientia 2021 im Pavillion des Grugaparks bei herrlichem Wetter verabschiedet - natürlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und nur mit negativem Testergebnis. 

Abiturfeier zweiter Teil - Ein würdiger und sonniger Abschluss im Gruga-Park

Slideshow

08

Juni 2021

Erstmals ein digitaler Kennenlernnachmittag für unsere kommenden Schülerinnen und Schüler

Sich vor einem Schulwechsel kennenzulernen, ist sicherlich ein wichtiger Beitrag, um das Ankommen unserer künftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zu erleichtern. Vor der Pandemie fanden diese Kennenlernnachmittage in bewährter Weise im Schulgebäude statt. Aber aufgrund unserer sehr guten Erfahrungen des zurückliegenden Schuljahres mit der Digitalisierung wurde beschlossen, das diesjährige Kennenlernen ebenfalls digital stattfinden zu lassen. Und es hat sich gelohnt. 

Bildschirmfoto 2021-06-08 um 12.06.17

Unter der Leitung unseres Unterstufenkoordinators Markus Niehaus wurde nicht nur gewährleistet, dass alle Familien sich an diesem Treffen beteiligen konnten, sondern auch ein Programm zusammengestellt, das Raum bot für eine erste persönliche Begegnung zwischen Mitschülerinnen und Mitschülern mit ihren künftigen Klassenlehrerinnen bzw. -lehrern. 


Ein besonderer Dank geht auch an die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 5. Klassen, die mit liebevoll gestalteten Kurz-Videos unsere Schule vorstellten und damit die Vorfreude auf den bevorstehenden Wechsel zum MGW ankurbelten. 


Wir alle freuen uns sehr auf unsere künftigen Schülerinnen und Schüler und deren Familien. 

 < 1 2 3 4 >  Letzte ›

Λ Seitenanfang Λ