Service über Mittag

Betreuungsangebot

Es gibt eine Hausaufgabenbetreuung und eine Nachmittagsbetreuung, die professionell durch den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) durchgeführt werden. In der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr findet an allen fünf Werktagen eine Hausaufgabenbetreuung in den zur Verfügung stehenden Räumen statt. Eine geeignete Honorarkraft unterstützt die Kinder bei Fragestellungen und regt die Arbeit in kleinen Gruppen an. Bei speziellem Förderbedarf können die Kinder in Kleingruppen eine intensivere Begleitung der Hausaufgaben und Unterstützung bei Lernprozessen auch für einzelne Fächer erhalten (Mo - Fr von 14.00 bis 16.00 Uhr).

Pro Woche werden bis zu 6 verschiedene Arbeitsgemeinschaften für die Kinder der Übermittagbetreuung organisiert. Jedes Kind kann max. 2 AG`s pro Woche belegen. In der Regel werden die Arbeitsgemeinschaften jeweils für ein Schulhalbjahr angeboten. Bei der Auswahl der Angebote werden, soweit wie organisatorisch möglich, die Interessen der Kinder und der Schule beachtet. Als verlässlicher Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler, für Sie und für das Lehrpersonal ist eine qualifizierte pädagogische Fachkraft im benannten Zeitraum vor Ort. Sie koordiniert die jeweiligen Angebote und hält ein offenes Angebot für die Kinder in den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten vor. Mit unterschiedlichen Materialien, Büchern und Spielen können sich die Kinder kreativ mit und ohne Anleitung betätigen oder sich auch einfach nur zurückziehen.

als Download verfügbar:

Λ Seitenanfang Λ