Wir bieten neben dem morgigen 16. Januar noch einen weiteren Termin für Anmeldegespräche an, und zwar am
30. Januar 2021 von 9 - 12 Uhr.
Bitte reservieren Sie über unser Sekretariat (0201/492226) einen 15 Minuten langen Termin, zu dem Sie bitte alle relevanten Unterlagen im Original und in Kopie einreichen. Mitzubringen sind:
Leider müssen wir Sie bitten, dass nur ein Elternteil ohne Kind zur Abgabe der Unterlagen erscheint.
Auf unserer Homepage finde Sie ab Mitte November eine Aufzeichnung unseres Informationsabends mit unserer Schulleiterin Frau Dr. Schmidt und unserer stellvertretenden Schulleiterin Frau Richtscheid sowie unserem Image-Film, sodass Sie die Atmosphäre an unserer Schule zumindest virtuell erleben können.
Sollten Sie Fragen bezüglich der Anmeldung oder allgemein über unsere Schule haben, können Sie sich per Mail an folgende Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule wenden:
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) (Schulleiterin)
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) (Stellvertretende Schulleiterin)
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) (Erprobungsstufenkoordinator)
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) (Mittelstufenkoordinator)
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)(Parallele Monoedukation)
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) (Naturwissenschaften)
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) (Fremdsprachen)
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)(LRS/Nachteilsausgleiche)
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) (Schulseelsorge)
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) (CSE- Übermittagsbetreuung)
2021
Rubrik
Hier finden Sie den 24. Elternbrief vom 08.01.2021.
2021
Rubrik
Hier finden Sie die wesentlichen Informationen und Vereinbarungen für den Distanzunterricht ab Montag, dem 11.01.2021.
2021
Rubrik
Hier finden Sie den 23. Elternbrief vom 07.01.02021.
2020
Rubrik
Informieren Sie sich hier über das Konzept für das Lernen auf Distanz.
Wie sich sicherlich jeder denken kann, muss das diesjährige Ehemaligen-Treffen, das traditionell am 3. Samstag im Januar stattfindet, leider entfallen.
Wiermal ein starkes Zeitzeichen aus der Kunst. Die Schülerinnen und Schüler des leistungskurses Kunst von Frau Seppelfricke hatten die Aufgabe, welche gesellschaftlicxhen Themen sie im Zusammenhnag mit der Corona-Pandemie besonders beschäftigen und dies zusammen mit einem Selbstporträt verknüpfen.