Schülervertretung/SV

22

Juni 2022

Rubrik Allgemeines

Kreative Projekttage 2022

Die SV plante die diesjährigen Projekttage und stellte unsere Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 - 9 vor eine Reihe gestalterischer Herausforderungen. Und es kamen großartige Ergebnisse dabei heraus. 

Kreative Projekttage 2022

So füllten etwa die fünften Klassen persönliche „Zeitkapseln" mit Klassenfotos, Gedanken und Steckbriefen, die zukünftig so lange aufbewahrt werden, bis sie kurz vor dem Abitur den jeweiligen Schülerinnen und Schülern wieder zurückgegeben werden. 

Die Schülerinnen der sechsten Klassen stellten ganz im Trend des 80er-Jahre-Revivals gebatikte T-Shirts her, während die Jungs aus Butter-Keksen berühmte Bauwerke konstruierten und erbauten. 

Die siebten Klassen mussten Kostüme für ihre Klassenlehrer bzw. -lehrerinnen anfertigen zu dem Mottos „Steampunk" bzw. „Party". Bei der abschließenden Modenshow im Forum überließen jedoch die Lehrerinnen einigen ihrer Schülerinnen den Vortritt, die sich womöglich angesichts der bevorstehenden Ferien bereits in Partylaune befanden. Die Präsentation sowie die Abstimmung auf der Bühne im Forum war nochmals ein Riesenspaß für alle Beteiligten. 

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen lernten sich in ihren zukünftigen neuen Klassengemeinschaften mit Hilfe von Spielen und Teamwork an diesen zwei Tagen besser kennen, während die 9. Klassen neben einem Projekt zur Berufswahl ebenfalls einen kreativen Abschluss durchführten: Es sollten Jute-Etuis so gestaltet werden, dass dabei für jeden eine schöne Erinnerung an die Mitschüler:innen herauskommen sollte, denn schließlich geht es nach den Sommerferien in das Kurssystem der Oberstufe. 

Wir bedanken und bei unserem SV-Team sowie bei Frau De Sousa und Herrn Dr. Arndt für die Planung und Durchführung. 

Slideshow

09

März 2022

Rubrik Allgemeines

Neue Partnerschule in Tansania

Mit großer Freude reagierte die SV unserer Schule auf die Zustimmung der Schulgremien zu der neuen Schulpartnerschaft mit der Majengo Secondary School in Tansania. Schließlich wurde diese Partnerschaft von den Schülerinnen und Schülern der SV initiiert und über den Verein „PROBONO - Schulpartnerschaften für Eine Welt" organisiert.

Neue Partnerschule in Tansania

Unsere neue Partnerschule liegt in der Nähe des Kilimanjaros. Sie wird besucht von ca. 380 Schülerinnen und Schülern in der Altersgruppe der Klassen 8 - 13. Weitere Informationen zu der Schule können hier eingesehen werden. 

Um die Partnerschaft, die neben dem direkten Austausch mit Schülerinnen und Schülern vor Ort (etwa über ZOOM, Briefen etc.) auch gemeinsame Unterrichts- und Wohltätigkeitsprojekte anstrebt, mit möglichst viel Engagement und Ideen unserer Schülerinnen und Schüler anzugehen, wird ab heute eine Partnerschool-AG angeboten.

Falls ihr Lust habt, weiterhin daran teilzunehmen, dann meldet euch bei den SV-Sprecher:innen oder bei Frau De Sousa. 

04

November 2021

Rubrik Allgemeines

Mitsprache und Beteiligung sind uns wichtig - Ein Bericht über die SV-Fahrt

Vom 25.-27.10.2021 gingen Teile der Schülervertretung gemeinsam mit unseren SV-Lehrern Frau de Sousa und Herrn Dr. Arndt auf SV-Fahrt nach Duisburg.

Mitsprache und Beteiligung sind uns wichtig - Ein Bericht über die SV-Fahrt

Insgesamt 38 Schüler*innen fanden sich gemeinsam in der Jugendherberge im Landschaftspark Duisburg wieder. Dort haben wir noch einmal genau erfahren, was die Rechte und Pflichten der SV sind und wie wir hiermit im Schulalltag umgehen. Daraufhin haben wir gemeinsam überlegt, was am MGW bereits sehr gut läuft und was noch verbessert werden sollte. Am nächsten Tag bildeten wir verschiedene Projektgruppen, die die genannten Themenfelder angingen. Hierbei kamen am Ende auch gute Ergebnisse heraus, die wir in den kommenden Monaten umsetzen wollen.

Seid gespannt und fragt eure Klassen- bzw. Stammkurssprecher*innen, wenn ihr weiter informiert bleiben wollt.

27

August 2021

Die SV startet durch ins neue Schuljahr

Auch das SV-Team hat Pläne und Ziele für das kommende Schuljahr, um weiterhin engagiert unser Schulleben mitzugestalten. 
Auf dem Foto zu sehen sind vor Herrn Dr. Arndt und Frau De Sousa das SV-Sprecher-Team Leonie Ennemann, Antonia Kullmann, Charlotte von Eicken und Marius Schalk.

Microsoftteams-image (11)

08

Dezember 2020

Von Herzen - die Nikolaus-Aktion der Q2

Wieder mal wurden die süßen Nikolaus-Grüße, mit denen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Mitmenschen in der Schule beglücken konnten, von der Q2 verteilt. Mit einer Ernte von Sage und Schreibe 107 Nikoläusen war in diesem Jahr die Klasse 6b die erfolgreichste - oder besser gesagt die beliebteste - Klasse der Schule. 

Von Herzen - die Nikolaus-Aktion der Q2

Λ Seitenanfang Λ