Jede Schule benötigt Schulsanitäter, die in Notfällen Erste Hilfe leisten.
Wir bilden an unserer Schule in Zusammenarbeit mit dem Johanniter-Bund Schulsanitäter aus. Die Schülerinnen und Schüler dieser AG treffen sich montags von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Raum 0.17. Die AG sowie die Arbeit der Schulsanitäter organisiert Herr Bergmann. Für Schüler, die sich für diese AG interessieren, bietet sich der Einstieg zum kommenden Schuljahresbeginn an, es sei denn, man besitzt bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Ersten Hilfe.
Hast du einen grünen Daumen? Kümmerst du dich gerne um Pflanzen? Hast du Lust, gemeinsam in einem Team unsere Schule zu verschönern?
Dann komm doch zur Garten-AG.
Wir treffen und immer am ersten Donnerstag im Monat vor dem Lehrerzimmer, um dann Projekte rund um die Pflanzenwelt unserer Schule anzugehen.
Geleitet wird die AG von Herrn Wojaczek und Herrn Tapken.
Sei einfach mit dabei und wende dich bei Interesse und bei Fragen einfach an die Leitung der AG.
Bei dieser AG treffen sich regelmäßig interessierte Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe, um zu Medienscouts ausgebildet zu werden und gemeinsam mit Freude und Teamgeist unter Anleitung die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt auszuprobieren.
Die Medienscouts helfen anderen, die Vor- und Nachteile der digitalen Medien zu verstehen, und stehen insbesondere jüngeren Schülerinnen und Schülern beratend zur Seite.
Habt ihr Lust? Dann kommt doch donnerstags in der 7. Stunde dazu. Die Medienscouts treffen sich immer vorm Lehrerzimmer und werden begleitet von Frau Spernol und Herrn Schmitz.
Hast du Lust auf Theater und Gesang im Chor?
Hast du Lust, ein tolles Stück mit vielen anderen zusammen auf die Bühne zu bringen?
Und bist du in der Unterstufe, also in den 5. oder 6. Klassen?
Dann komm zu uns. Hier der Flyer mit weiteren Infos.
Wir treffen uns immer montags in der 7. Stunde im Musikraum 2 und üben ein musikalisches Schauspiel zum Roman „Hilfe, die Herdmanns kommen" ein, das wir am 08. + 09.12.2025 zusammen mit der Schul-Band aufführen wollen.
Andreas Wickel und Christian Bendel
In der Bücherei-AG dreht sich alles rund ums Buch! Ihr werdet Gelegenheit haben, die Schulbücherei und ihr System noch besser kennenzulernen. Wir werden gemeinsam den Bücherbestand pflegen, das heißt Bücher aussortieren, die schon sehr alt oder kaputt sind, und neue Bücher bestellen sowie ins System einpflegen. Außerdem sind kreative Ideen zur Raumgestaltung herzlich willkommen. Und natürlich werden wir immer noch Zeit zum Lesen, Vorlesen und Stöbern finden.
Wir treffen uns immer montags in der 7. Stunde in der - ja wohl wo? - in der Bibliothek.
Komm doch einfach dazu!
Geleitet wird die AG von Frau Koßmann.
Wenn du gerne Artikel schreibst, über all das, was dir Spaß macht, dann bist du hier genau richtig. Und wenn du gerne pfiffige Clips drehen möchtest, etwa um Lehrerinnen und Lehrer vorzustellen, komm zu uns. Ob Artikel über Bücher, Filme, Videospiele etc. oder auch Back- und Kochrezepte - alles ist möglich.
Du wirst sehen: Es macht richtig Spaß.
Die Redaktion trifft sich im Schuljahr 2025/26 immer mittwochs in der 7. Stunde in Raum 1.24.
Geleitet wird die AG von Herrn Guttner und Herrn Dr. Bendel
Habt ihr Lust am Experimentieren? Und wollt ihr an renommierten Chemie-Wettbewerben teilnehmen?
Dann kommt zur Chemie-AG, immer montags in der 7. Stunde im Chemie-Übungsraum.
Diese AG wird geleitet von Frau Peters-Bukowski und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7.
Das Mariengymnasium hat das große Glück, im Bereich der Ton- und Lichttechnik sehr gut ausgestattet zu sein. Die dazugehörige „AG Veranstaltungstechnik“ ist während des Schuljahres verantwortlich für die Betreuung, Wartung und Instandhaltung dieses Equipments.
Besondere Highlights – und sozusagen die technische Hauptsaison – sind natürlich unsere Schulkonzerte. Hier spielt die Technik mittlerweile eine absolute Schlüssel-Rolle, der wir nur mit einer guten Vorbereitung und genauen Absprachen gerecht werden können. Und wir werden immer besser. :)
Ein regelmäßiges Treffen der AG gibt es nicht – wir handeln, wie es sich im Bereich der Veranstaltungstechnik gehört, flexibel auf Zuruf. Betreut wird die AG von Herrn Gregor Lepping (gregor.lepping@mariengymnasium.net) , der auf interessierte Schülerinnen und Schüler freut.
donnerstags, 14:15 - 15:00 Uhr, Leitung: Herr Wolinski
Der Mittelstufenchor trifft sich immer montags in der 7. Stunde mit Frau Heix im Musikraum 1.
Leitung: Herr Wickel, donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr