Auf der folgenden Seite stellt sich unsere Schulleitung mit Portraits und Kurzviten vor. Emails bitte an folgende Adressen:
christiane.schmidt@mariengymnasium.net
christine.richtscheid@mariengymnasium.net
Schulleiterin
In Dortmund geboren und aufgewachsen habe ich nach meinem Abitur am dortigen Mallinckrodt-Gymnasium, einem Gymnasium in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn, von 1990 - 1996 die Fächer katholische Religionslehre und Latein an der Ruhr-Universität-Bochum studiert. Im Anschluss an mein Referendariat in Menden/Sauerland sowie nach einem einjährigen Forschungsstipendium habe ich von August 2000 bis Juli 2010 am Nikolaus-Groß-Abendgymnasium, dem Weiterbildungskolleg des Bistums Essen, in Essen unterrichtet.
Seit dem 01.08.2010 leite ich das Mariengymnasium, fühle mich seit dem ersten Tag in unserer lebendigen Schulgemeinde sehr wohl und schaue mit großer Freude und Motivation in unsere gemeinsame Zukunft.
Stellvertretende Schulleiterin
Als gebürtige Oberhausenerin bin ich auch familiär eng mit dem Ruhrgebiet verwurzelt.
Nach meinem Referendariat in Essen habe ich zunächst an unterschiedlichen Schulformen Erfahrungen gesammelt.
Seit dem Schuljahr 1998/99 bin ich mit meinen Fächern Biologie und Sport Mitglied des Kollegiums des Mariengymnasiums.
Die unterschiedlichen Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche des Schullebens waren und sind für mich eine große Bereicherung.
Gerade die Zusammenarbeit mit den Kollegen, Schülern und Eltern bilden dabei einen erfüllenden Bestandteil meiner Tätigkeit.
In meiner Position unterstütze ich die Koordination der Schulentwicklung, betreue Lehramtsanwärter und quereinsteigende Schülerinnen und Schüler der SII und bin für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Hier finden Sie unsere Lehrerliste im Schuljahr 2023/24 und die Liste der Referendarinnen und Referendare (Stand: November 2023). Die Lehrerinnen und Lehrer sind jeweils unter einer Dienst-E-mail-Adresse erreichbar, die direkt mit dem Namen verlinkt ist.
Unsere Referendarinnen und Referendare (November 2023 - Mai 2024):
Unser Schulseelsorger Gregor Lauenburger konzipiert und organisiert das vielfältige Angebot der Schulseelsorge unserer Schule. Zudem ist er da, wenn man Hilfe und seelsorgliche Beratung benötigt.
Schulseelsorger am Mariengymnasium
Hier möchten wir unsere Mitarbeiter in der Schulverwaltung vorstellen. Die Zuständigkeiten für die veschiedenen Bereiche haben inne:
Sekretärin
Sekretärin
Hausmeister
Oberstufenkoordinatorin
Mittelstufenkoordinator
Stellvertretender Mittelstufenkoordinator
Orientierungsstufenkoordinator
Frau Kesper und Herr Klüting bilden seit August 2020 unser Beratungslehrer-Team.
Dazu bieten Frau Kesper und Herr Klüting Sprechstunden an, in denen sie zuhören und mithelfen, gemeinsam nach Lösungen und Perspektiven zu suchen. Die Anliegen können im privaten oder schulischen Kontext liegen. Die Beratung erfolgt dabei vertraulich und wird dementsprechend behandelt.
Frau Kesper und Herr Klüting sind im Beratungsraum (R.125) zu finden:
Frau Kesper: donnerstags in der 5. Stunde
Herr Klüting: montags in der 3. Stunde (oder nach Terminvereinbarung)
Unsere Beratungslehrer
Ilona Kesper (Kunst/Deutsch/kath. Religion) und Fabian Klüting (Sport/ev.Religion) werden seit Juni 2020 vom Institut für Lehrerfortbildungen in systemischer Beratung ausgebildet und haben ein offenes Ohr für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer, denen etwas auf der Seele liegt.
Dazu bieten Frau Kesper und Herr Klüting Sprechstunden an, in denen sie zuhören und mithelfen, gemeinsam nach Lösungen und Perspektiven zu suchen. Die Anliegen können im privaten oder schulischen Kontext liegen.
Die Beratung erfolgt dabei vertraulich und wird dementsprechend behandelt.
Hier finden Sie den aktuellen Geschäftsverteilungsplan (Stand: November 2023).
Hier finden Sie einige Informationen über die Elternvertretung, die zur Zeit von Frau Marxer übernommen wird. Die Elternvertretung ist unter der email-Adresse Elternvertretung@mariengymnasium.net erreichbar.
Mein Name ist Stefanie Marxer, ich bin 38 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Essen-Kettwig.
Mein Sohn Paul hat bereits im Juni 2023 sein Abiturzeugnis erhalten, meine Tochter Lotta in die Q2, meine Tochter Ida in die 9. Klasse, mein Sohn Jonathan die 7. des Mariengymnasiums. Meine jüngster Sohn besucht noch die Grundschule.
Ich freue mich auf die Arbeit in der Schulpflegschaft, weil es mir ein wichtiges Anliegen ist, die Schulgemeinschaft aus Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und Eltern engagiert mitzugestalten.