Aktuell

01

September 2015

Rubrik Allgemeines

Mariengymnasium: Tolles Ergebnis beim Wirtschaftsenglischzertifikat „English for Business“ direkt im

Erstmals haben sich zum Ende des vergangenen Schuljahres

Img 3072

im Juni Schülerinnen der Oberstufe nach einer sechsmonatigen wöchentlichen Vorbereitung der Prüfung zum Erwerb des renommierten Zertifikats „English for Business“ der London Chamber of Commerce and Industry (LCCI) auf der zweithöchsten Niveaustufe (Level 3) unterzogen und – in einem Fall sogar mit Auszeichnung – bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich Christina Schroer (Q2) und Janice Kreklau (Q1).

Level 3 entspricht den Stufen B2/C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, hierüber gibt es nur noch das im Prinzip nahezu muttersprachliche Niveau. Das Erreichen dieser Niveaustufen ist bereits im allgemeinsprachlichen Englisch sehr schwierig, aber mit der Fachsprache Wirtschaftsenglisch sicherlich noch einmal eine ganz besondere Herausforderung. Die Prüfung umfasst einen obligatorischen schriftlichen Teil von drei Stunden, in dem unter anderem ein Geschäftsbrief, ein Bericht sowie eine Aktennotiz zu recht komplexen Sachverhalten des Geschäftslebens nach strengen formalen Vorgaben verfasst werden müssen. Eine Schülerin hat zusätzlich freiwillig die mündliche Prüfung absolviert und diese – ebenso wie den schriftlichen Teil – mit der genannten „distinction“ (Auszeichnung) bestanden. Die Vorbereitungs-AG zum Erwerb des LCCI-Zertifikats auf verschiedenen Niveaustufen erfreut sich inzwischen sehr großer Beliebtheit in den Jahrgängen 9 bis Q1, so dass sicherlich schon bald weitere Kandidatinnen und Kandidaten zur Prüfung antreten werden.

28

August 2015

Rubrik Allgemeines

Auf zu neuen Ufern: SV-Fahrt war ein voller Erfolg!

Zum dritten Mal begab sich unsere SV auf eine Schulungsfahrt, um über die Rechte und Pflichten von Schülersprechern fortgebildet zu werden und konkrete Projekte für das laufende Schuljahr zu planen. Neben z.T. anstrengenden Arbeitseinheiten kamen der Spaß und das Kennenlernen keineswegs zu kurz, so dass das abschließende Fazit einhellig lautete: Diese Fahrt war spitze!

Dscf4599

Von Mittwoch bis Freitag verbrachten die frisch gewählten SV-Schülerinnen und -Schüler die Schulung im Naturfreundehaus in Wetter a.d. Ruhr. Professionell begleitet wurden sie dabei von einem Schulungsteam der KSJ (Katholische Studierende Jugend), das unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten der SV-Arbeit aufklärte, sondern auch mit vielen Aktionen und Spielideen die Gruppe zu einem echten Team zusammenschweißte. Dabei wurden viele Projektideen entwickelt, die im laufenden Schuljahr weiter verfolgt werden sollen. Den meisten Jugendlichen war vor der Fahrt gar nicht bewusst, welche Möglichkeiten und Rechte die SV besitzt, so dass am Ende eine echte Aufbruchstimmung herrschte, zumal eine Fülle guter Ideen mit nach Hause gebracht wurde, um wichtige Anliegen der Schülerinnen und Schüler umzusetzen.  

Diashow

Dscf4540
Dscf4492
Dscf4500
Dscf4503

28

August 2015

Rubrik Allgemeines

Reinerlös des Schulfestes

Der Reinerlös des Schulfestes am 22.08.2015 beträgt 3384,84 Euro, die zu gleichen Teilen dem Projekt SERPAF und den Wünschen der SV zugutekommen werden. Herzlichen Dank an alles Besucher!

22

August 2015

Rubrik Allgemeines

Flower-Power-Sommerfest

Das diesjährige Schulfest stand ganz unter dem Einfluss der 70er Jahre. Die vielen Besucher genossen ein buntes und fröhliches Treiben mit vielen Spielen, Speisen und Aktionen für Groß und Klein.

01-dscf4162

Ein herzliches Dankeschön geht ans Kollegium, an unsere Schülerinnen und Schüler, an alle Mitarbeiter sowie an die Eltern, die mit ihrem großen Engagement zum Gelingen dieses tollen Tages beitrugen.

Diashow

02-dscf4072
12-dscf4192
05-dscf4225
17-dscf4119

07

August 2015

Rubrik Allgemeines

Bibelmarathon 2015

Im kommenden Schuljahr wollen wir erstmals einen Bibelmarathon veranstalten. Vom 13. bis 16. November 2015 soll ohne Unterbrechung mit Hilfe zahlreicher freiwilliger Leserinnen und Leser die gesamte Bibel vorgelesen werden.

Zudem soll über das Lesen der Bibel Geld für unser SERPAF-Projekt gesammelt werden. Wir werden weiter über Planung und Ablauf informieren. Hier finden Sie weitere Infos zum Bibelmarathon 2015 als Powerpoint-Präsentation. Alle, die Lust bekommen haben, mitzumachen oder bei der Planung zu helfen,dürfen sich sehr gerne bei Herrn Lauenburger melden.

07

August 2015

Rubrik Allgemeines

Sport als 4. Abiturfach genehmigt

Der Antrag, das Fach Sport als viertes Abiturfach anbieten zu können, ist von der Bezirksregierung genehmigt worden. Ein Dank geht diesbezüglich an die Fachschaft Sport für die ausgezeichnete Arbeit.

28

Juni 2015

Rubrik

Öffnungszeiten während der Sommerferien

Das Sekretariat ist während der gesamten Sommerferien in der Zeit von 9-12 Uhr erreichbar.

Das Sekretariat ist während der gesamten Sommerferien in der Zeit von 9-12 Uhr erreichbar.

21

Juni 2015

Rubrik Allgemeines

Oratorium “Maria” begeisterte das Publikum

Mit großem Applaus und stehenden Ovationen honorierte das Publikum die Aufführungen des Klassik-Pop-Oratoriums "Maria" von dem Essener Komponisten Thomas Gabriel.

Dabei handelte es sich um ein Gemeinschaftsprojekt unserer Schule mit dem Projektchor des Bistums Essen unter der Leitung von Stefan Glaser. Insgesamt waren über 100 Musikerinnen und Musiker an den beiden Konzertabenden beteiligt. Zudem erstellten Schülerinnen und Schüler unter der Leitung der Kunstkolleginnen Angela Leise und Margit Lepping thematische Bilder zu den Akten des oratoriums, die während der Aufführung auf eine Leinwand projiziert wurden. Ein großer Dank geht an Dirk Wolinski und Christoph Lepping, die die Chorsätze mit den Sängerinnen und Sängern unserer Schule einstudierten, sowie an die Schüler der Technik-AG, die für den guten Sound und das Bühnenlicht sorgten.    

Diashow

Img 2567
Img 2610
Img 2550
Img 2551

‹ Erste  < 54 55 56 57 > 

Λ Seitenanfang Λ