Förderkonzept

SchülerInnen-Support - Teamarbeit am MGW

Nach einem ersten Testlauf im Schuljahr 2021/22 bieten wir seit dem Schuljahr 2022/23 mit dem Projekt “Schüler:innen helfen Schüler:innen” ein schulinternes Förderkonzept für die Klassen 7 , 8 und 9 in den Kernfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Latein an.

SchülerInnen-Support - Teamarbeit am MGW

Das Angebot richtet sich vorrangig an die Schüler:innen mit einem besonderen Förderbedarf (in der Regel also eine mangelhafte Note in einem Kernfach), es kann aber seit diesem Schuljahr auch von allen interessierten Schüler:innen in Anspruch genommen werden.

Die Öffnung der Kurse für alle Schüler des MGW haben Supporter:innen der Jahrgangsstufe 9 bzw. EF engagiert und stetig weitergedacht. Wir freuen uns deshalb sehr die Kurse ab September 2022 auch für alle Schüler:innen des MGW öffnen zu können und im Schuljahr 2022/ 23 ein noch individuelleres Nachhilfeangebot anbieten zu können.

Dabei erfolgt die Anmeldung und Terminvereinbarung nun über das schulinterne Organisationsteam, bestehend aus Schüler:innen der EF, die sich bereits im letzten Schulhalbjahr für ein kostengünstiges und unterrichtsbezogenes Förderangebot eingesetzt haben.

Die Konditionen bzw. Kosten entnehmen Sie bitte dem folgenden Anmeldebogen.

Sollten Sie bzw. Ihre Kinder Interesse an einem „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ Nachhilfeangebot haben, füllen Sie bitte den Anmeldebogen aus und schicken diesen per E-Mail an foerderung@mariengymnasium.net

Ferner würden wir uns über neue Supporter:innen im Team sehr freuen. Voraussetzung für die Arbeit als Supporter:in sind v.a. pädagogisches Interesse, Freude an der Arbeit mit jüngeren Schüler:innen sowie gute Kenntnisse in den Kernfächern. Alle interessierten Schüler:innen melden sich gerne über die E-Mail Adresse shs@mariengymnasium.net

Anmeldebogen für das Förderprogramm

Bewerbungsformular für das Supporter-Team


Λ Seitenanfang Λ