Erdkunde

Erdkunde


Die Fachschaft Erdkunde: Herr Guttner, Herr Berentzen, Frau Wenzel, Frau Dannenberg, Frau Fourniol, Frau Schmitz, Frau Schneider, Frau Lübbert (Referendarin), Herr Bergmann 

Was ist uns als Fachschaft wichtig? 
Das Fach Erdkunde ist eines der aktuellsten Fächer, das bei uns an der Schule in den Klassen 5,7,9,10 und dann in der Oberstufe unterrichtet wird. Es kann bis zum Abitur belegt werden und Abiturfach sein.

Über abwechslungsreiche Methoden und Medien gelingt es, alltagsnahe Themen und zukünftige globale Herausforderungen zu besprechen, um schließlich zu überlegen, was ich als Schülerin oder Schüler des Mariengymnasiums im eigenen Alltag tun kann, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten zu können.

Dabei geht es immer darum, verschiedene Perspektiven einzunehmen, um unterschiedliche Meinungen gegeneinander abzuwägen und Entscheidungen treffen zu können. Nur so kann ich mir eine eigene Meinung bilden!


Auch Exkursionen sind ein fester Bestandteil unseres Unterrichts, damit wir die Umwelt direkt vor Ort erkunden können.

Wir freuen uns auf euch!

Die Fachschaft Erdkunde



Hier findet ihr das schulinterne Curriculum im Fach Erdkunde auf der Grundlage der Kernlehrpläne für die Sekundarstufe I und II- Gymnasium in NRW:

Sekundarstufe I  

Sekundarstufe II

Λ Seitenanfang Λ