MINT-Schule
Mariengymnasium Logo
fobizz Siegel Digitale Schule

Allgemeines

05

März 2025

Kategorien:
Allgemeines
Förderung

Workshop Jugendhilfe Essen: Rückblick auf die Vorbereitung zur Bundestagswahl 2025

In der Woche vom 17. bis zum 21. Februar fand für die Q2 eine spannende Projektwoche statt, die sich intensiv mit der bevorstehenden Bundestagswahl beschäftigte. Ziel war es, die Schülerschaft auf den Wahlprozess vorzubereiten und ihnen zu vermitteln, wie wichtig ihre Stimme für die Demokratie ist.

Am 19. Februar 2025 war es der Q2-SoWi Kurs von Frau Linten, der das Projekt bestreiten durfte.

Artikel von Philip Symanski (Q2)

Der Tag begann mit einem praktischen Experiment: Die Gruppe erhielt 20 Euro, über deren Verwendungszweck in der Gruppe abgestimmt werden sollte. Dabei hatte jeder eine Stimme, mit Ausnahme einer Person, die zwei Stimmen erhielt. Schnell zeigte sich, wie leicht eine einzelne Person die Entscheidung der Gruppe dominieren konnte – eine interessante Erfahrung, die verdeutlichte, wie gefährlich es sein kann, wenn Macht in den Händen weniger liegt. Letztlich entschieden sich alle, das Geld an die Organisation Raum21 zu spenden, die sich für obdachlose Jugendliche in Essen einsetzt, anstatt es für die eigene Abikasse zu verwenden.

Im Anschluss wurden wir Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeteilt, um die Parteiprogramme der wichtigsten politischen Parteien zu analysieren und vorzustellen. Diese Aufgabe ermöglichte es, ein besseres Verständnis für die verschiedenen Positionen und Wahlversprechen zu entwickeln. Den Abschluss bildete eine lebhafte Diskussionsrunde, in der politisch polarisierende Themen wie die Lieferung von Waffen in Kriegsgebiete und das Tempolimit auf Autobahnen zur Sprache kamen. Die Schüler konnten ihre Meinungen frei äußern und Stellung beziehen – und das in einer respektvollen Atmosphäre, trotz teils stark unterschiedlicher Ansichten.

Insgesamt war der Projekttag ein großer Erfolg. Wir nahmen aktiv teil, diskutierten sachlich und respektvoll und gewannen so wertvolle Kenntnisse, die sie nicht nur auf die bevorstehenden Wahlen vorbereiteten, sondern sie auch für eine aktive Teilhabe an der Demokratie motivierten.

Workshop Jugendhilfe Essen: Rückblick auf die Vorbereitung zur Bundestagswahl 2025


Erstellt am 05.03.2025 - Rubrik > Allgemeines

Λ Seitenanfang Λ