MINT-Schule
Mariengymnasium Logo
fobizz Siegel Digitale Schule

Allgemeines

01

April 2025

Kategorien:
Allgemeines

„Orte in Werden” - Kunstausstellung in der Luciuskirche mit Bildern unserer Oberstufe

Wir laden alle sehr herzlich ein, sich die eindrucksvolle Kunstausstellung in der Luciuskirche Werden anzuschauen. Die Ausstellung ist noch bis zum 07.04. zu sehen. Diese ist täglich geöffnet. 

Die Ausstellung findet im Rahmen der Aktionswoche der kath. Kirchengemeinde statt. Ca. 35 unserer Schülerinnen der Q2 zeigen ihre Werke aus zwei Jahren Oberstufe.
Die Ausstellung wurde am Montag 31.3 um 15 Uhr von den Schülerinnen offiziell eröffnet. Bereits hier erhielten sie von den Besuchern viele positive Rückmeldungen.

Worum es hierbei genau geht, haben die Schülerinnen Anais Seeliger und Helene Gérard ihrer Eröffnungsrede zum Ausdruck gebracht. Diese ist weiter unten nachzulesen. 

Viel Vergnügen dabei. 

„Orte in Werden” - Kunstausstellung in der Luciuskirche mit Bildern unserer Oberstufe

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, verehrte Gäste,


Wir freuen uns sehr, Sie heute zur Eröffnung dieser Vernissage begrüßen zu dürfen. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, diese Ausstellung möglich zu machen. Wir, die Schülerinnen und Schüler aus den Kunstkursen der Q2 des Mariengymnasiums Essen-Werden, haben uns in den letzten Monaten kreativ mit der Sicht auf unsere Stadt und ihre Natur beschäftigt.

Werden ist ein besonderer Ort – mit seiner historischen Altstadt, den verwinkelten Gassen, den gemütlichen kleinen Geschäften und den grünen Wäldern, die unsere Stadt umgeben. Jeder von uns hat seine ganz eigenen Lieblingsorte hier, Plätze, mit denen Erinnerungen und Emotionen verbunden sind. Diese Ausstellung nimmt uns mit auf eine künstlerische Reise durch Werden – sowohl durch seine Straßen und Plätze als auch in seine grüne Umgebung.

Die Buntstiftzeichnungen zeigen Orte in Werden mit viel Liebe zum Detail. Sie fangen nicht nur Gebäude und Straßen ein, sondern zeigen neue Blickwinkel die sonst im Alltag schnell übersehen werden. Vielleicht erkennen Sie ja den ein oder anderen Ort.

Die Acrylmalereien hingegen entführen uns in die Wälder rund um Werden – sie spielen mit Licht, Farben und Stimmungen und zeigen die Natur als Rückzugsort und Inspirationsquelle.
Kunst ist nämlich mehr als nur Abbild – sie ist Ausdruck von Wahrnehmung und Gefühl. Sie lässt uns unsere Umgebung neu entdecken und vielleicht auch mit anderen Augen sehen.

Unser besonderer Dank gilt den Kunstlehrkräften des Mariengymnasiums, Frau Kesper und Frau Praast, die uns Schülerinnen und Schüler auf diesem kreativen Weg begleitet haben. Und natürlich danken wir der Kirchengemeinde Werden, die uns ermöglicht unsere Werke und ganz persönliche Sicht auf Werden hier präsentieren zu dürfen.

Wir laden Sie nun herzlich ein, die Werke in Ruhe zu betrachten, ins Gespräch zu kommen und vielleicht auch eigene Erinnerungen an die dargestellten Orte aufleben zu lassen. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Kunst!

Viel Freude beim Entdecken!



Erstellt am 01.04.2025 - Rubrik > Allgemeines

Λ Seitenanfang Λ