MINT-Schule
Mariengymnasium Logo
fobizz Siegel Digitale Schule

Allgemeines

18

Dezember 2024

Ein großartiges Erlebnis für die ganze Schule - Die Weihnachtskonzerte 2024

Im vollbesetzten Forum gab es an zwei Abenden riesigen Applaus für die vielen Schülerinnen und Schüler, die sich in unseren Chören und in der Bigband sowie in der Tanz-AG engagieren und für zwei wunderbare Konzerterlebnisse sorgten. Zudem bereicherte in diesem Jahr ein kleines Theaterstück das ohnehin abwechslungsreiche Programm umso mehr. 

Ein großartiges Erlebnis für die ganze Schule - Die Weihnachtskonzerte 2024


Moderiert wurde der Abend erstmals von drei Schülerinnen aus der Unterstufe, und die drei wirkten so souverän und wortgewandt bei ihren Ansagen, dass es anschließend viel Lob für Sophie, Selvisha und Jasmin gab.
Auch die Chöre der Unter-, Mittel- und Oberstufe begeisterten mit einer feinen Auswahl aus Christmas-Popsongs und aktuellen Radiohits.
Neben dem schon erwähnten kleinen szenischen Spiel - die Schlusssequenz des Kinderbuchklassikers „Hilfe, die Herdmanns kommen" - erlebten die Zuschauer drei weitere Premieren an diesem Abend. Denn nicht nur der WPF-2-Kurs Musik von Herrn Wickel betrat erstmals mit dem Song „You`ve got an friend" von Carole King die Konzertbühne, sondern auch die Tanz-AG der Unterstufe unter der Leitung von Frau Hengst. Die Tanz-AG rockte zu dem Song „Christmas C´mon" von Lindsey Störling.
Eine weitere Premiere feierte das von Andreas Wickel für dieses Konzert geschriebene „Friedenslied", das mit allen Musikerinnen und Musikern gemeinsam zum großen Finale vorgetragen wurde.
Es waren zwei glanzvolle Abende, an die zukünftig angeknüpft wird dank unserer vielen talentierten und couragierten Schülerinnen und Schüler. Das habt ihr ganz wunderbar gemacht, ihr Lieben.
Ein großer Dank geht an die Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaft Musik: Frau Heix, Frau Galemann, Herr Lepping, Herr Wickel, Herr Kunze und Herr Wolinski sowie an Frau Hengst und an Herrn Dr. Bendel für das Einstudieren des Tanzes bzw. des Bühnenstückes und der Begleitung der Moderatorinnen.

Und mehr als eine Fußnote: Es wurden an den Abenden über 2.500 Euro für das WDR-2-Weihnachtswunder eingenommen durch den Erwerb von selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck der 5. Klassen.

Und ohne die hoch engagierten und kompetenten Jungs und Mädchen der Technik-AG könnten solche Konzertabende in dieser professionellen Form gar nicht mehr stattfinden. Und ein besonderer Dank geht an Ben Wirth für die Fotos und die Video-Clips. 

Wir freuen uns auf weitere tolle Abende.


Erstellt am 18.12.2024 - Rubrik > Allgemeines

Λ Seitenanfang Λ