von Smilla Battling, Greta Poggel (8b)
Kurz vor den Osterferien hat jede Klasse der Stufe 8 Besuch vom Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion bekommen. Mittlerweile ist es gute Tradition, dass in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut an unserer Schule spannende und lehrreiche Experimente durchgeführt werden.
Besonders thematisiert wurden in diesem Jahr dabei tiefe Temperaturen - also wirklich richtig tiefe Temperaturen, die im Labor entstehen. Alle schauten und hörten gespannt zu, als wir mit flüssigem Stickstoff Temperaturen von bis zu -196°C erreichten.
Alle waren sich einig: Besonders gut gefallen hat uns die Herstellung eigenen Vanille-Softeises eben mithilfe von flüssigem Stickstoff. Dabei durften jeweils zwei von uns aktiv mithelfen - wobei natürlich hinterher jede und jeder probieren durfte.
Offene Fragen wurden herzlich entgegengenommen und ausführlich beantwortet.
Zusammengefasst war dies ein unvergesslicher, experimentierfreudiger Tag.
Wir danken Herrn Bernd Mienert vom Max-Planck-Institut für die tollen Vorführungen und Experimente und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Erstellt am 07.05.2025 - Rubrik > Allgemeines