Nicht nur auf dem Weg zu einer klassischen Ausbildung, sondern beispielsweise auch für ein Duales Studium ist eine erstklassige Bewerbung unumgänglich. Um hierfür eine kompetente Anleitung und wertvolle praktische Tipps zu erhalten, ist die Fachhochschule der Wirtschaft (FDHW) genau der richtige Ansprechpartner. Seit nunmehr 30 Jahren bildet die FHDW mit Hauptsitz in Paderborn an inzwischen sechs Campus-Standorten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen zusammen mit derzeit 800 Partnerunternehmen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik dual und berufsbegleitend bis hin zum Masterstudiengang aus.
Im Rahmen des seit September 2024 mit dem Mariengymnasium bestehenden Kooperationsvertrages wurde in dieser Woche ein mehrstündiges Bewerbungstraining für die Jahrgangstufe 10 angeboten. Zunächst erstellten die Schüler*innen ihre persönliche Ich-Analyse mit Stärken und Schwächen, eine wichtige Grundlage, nicht nur um geeignete Stellenanzeigen zu finden, sondern auch um hiermit im gesamten Bewerbungsverfahren zu punkten. Bereits gesammelte Erfahrungen bei der Potenzialanalyse, Tages- und Betriebspraktika können ebenso sinnvoll eingebracht werden wie die sogenannten Soft Skills, beispielsweise Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Neugier und Einfühlungsvermögen. So kann ein Bewerber schon beim Lesen der Stellenanzeige abgleichen, ob die eigenen messbaren und weitere Kompetenzen dem Stellenprofil entsprechen. Aber nicht nur das. Für ein perfektes Bewerbungsschreiben und sich anschließende Gesprächsrunden sind Anzeigen und Unternehmensinternetseiten gekonnt zu analysieren, um sich möglichst zielgenau und authentisch präsentieren zu können. Sehr beeindruckend wurde hier von FHDW-Referentin Clara Lamping gezeigt, wie ein absolut professionell wirkendes, durch KI erstelltes Bewerbungsschreiben beim geübten Blick eines Personalentscheiders vermutlich wenig Anklang finden würde, da zu unpersönlich und weder auf den Bewerber noch auf das Unternehmen zugeschnitten.
So gerüstet lässt sich eine inhaltlich und formal perfekte Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf erstellen, wobei es gleichgültig ist, ob diese in Papierform oder auf elektronischem Wege eingereicht wird. Abgerundet wurden diese wertvollen und anschaulichen Informationen durch Hinweise zum optimalen Bewerbungsfoto und Outfit sowie zum gekonnten Telefonieren und dem Umgang mit typischen Fragen beim Vorstellungsgespräch.
Mit viel natürlicher Intelligenz und guter Vorbereitung sollte so einer erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Wege stehen.
Helga Helmich
Erstellt am 24.06.2025 - Rubrik > Allgemeines