Das Angebot der AGs wechselt je nach Bedarf. Zur Zeit
laufen insbesondere im naturwissenschaftlichen Bereich folgende Abs und Projekte:
- Biologie: unterrichtsbegleitende Projekte für die Unterstufe: Botanik: Samen- und Samenverbreitungsmodelle, Nestbau (fächerübergreifendes Projekt mit dem Kunstunterricht); unterrichtsbegleitende Betreuung für den Bio-logisch Wettbewerb.
- Physik: Freestyle AG für die Klassen 5 bis 8. Weitere Projekte im Unterricht: Mäusefallenautos, Bojenbau fächerübergreifend mit Kunst. - Chemie: „DECHEMAX-AG“ für die Schülerinnen der Q1.
- Informatik: Obligatorisches Projekt: Fischertechnik, Roboterbau. Wechselnde Projekte im Rahmen des Unterrichtes: Datenbank, eigene Websites, Kryptologie – Verschlüsselungstechnik, Scratch - Symbolische Programmierung.
- Tastaturkurs für die Klassen 5.
- Technik: Bühnen- und Tontechnik AG
- 1. Hilfe: Schulsanitätsdienst - Methodentraining für Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe; für die Q1 Schwerpunkt wissenschaftliches Arbeiten als Vorbereitung für die Facharbeiten.
- Finanzführerschein für die Q1.
- MINT-Tage für die sechsten Klassen unter dem Motto „Schiff Ahoi“ (s. Bericht).
- Regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben (Bio-logisch, DECHEMAX, Chemie Olympiade, Mathe Olympiade, freestyle-physics (s.o.), Känguru (Mathematik), Mathe im Advent) teil.
- Ausblick: Roboter-AG und MINT-AG ab Schuljahr 16/17.
Erstellt am 02.05.2016 - Rubrik > Allgemeines