17
März 2025
von Ben Schuldt (6c)
Clint Eastwood: Ein Leben im Zeichen des Kinos
Clint Eastwood, geboren am 31. Mai 1930 in San Francisco, Kalifornien, ist einer der bekanntesten Schauspieler, Regisseure und Produzenten Hollywoods. Er wurde berühmt durch seine Rollen in Spaghetti-Western wie „Für eine Handvoll Dollar“ (1964) und „Die gute, die böse, die hässliche“ (1966), die ihn zu einem internationalen Star machten. Seine markante Stimme und sein unverwechselbarer Stil haben ihn zu einer Ikone des Kinos gemacht.
Bild oben: Clint Eastwood in „Cry Macho" (2021), Quelle:https://www.deutschlandfunkkultur.de/neu-im-kino-cry-macho-clint-eastwood-ueber-falsche-100.html
In den 1970er Jahren erweiterte Eastwood sein Repertoire und begann, auch als Regisseur zu arbeiten. Filme wie „Die Brücken am Fluss“ (1995) und „Million Dollar Baby“ (2004), letzterer brachte ihm zwei Oscars ein, zeigen seine Vielseitigkeit und sein Gespür für Geschichten. Eastwood ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu schaffen und moralische Dilemmata zu erkunden.
Neben seiner filmischen Karriere ist Eastwood auch politisch aktiv. Er war von 1986 bis 1988 Bürgermeister von Carmel-by-the-Sea, Kalifornien, und hat sich in verschiedenen sozialen und politischen Fragen engagiert. Trotz seines fortgeschrittenen Alters bleibt Eastwood aktiv in der Filmindustrie und hat auch in der letzten Zeit mehrere Projekte realisiert, die sowohl von Kritikern als auch von Zuschauern gut aufgenommen wurden. Sein bislang letzter Film entstand im jähr 2024 und heißt Juror #2.
Clint Eastwood ist nicht nur ein Schauspieler, sondern ein vielseitiger Künstler, der das Kino über mehrere Jahrzehnte hinweg geprägt hat und auch heute noch bereichert. Seine Filme sind oft von einer tiefen Menschlichkeit und einem Verständnis für die komplexen Facetten des Lebens geprägt.
Bild oben: Clint Eastwood und Eli Wallach in „Zwei glorreiche Halunken" (1966, Regie: Sergio Leone)
Quelle:https://www.moviepilot.de/people/clint-eastwood/images/299670?page=2
Quellen Recherchen:
1. https://www.imdb.com/de/name/nm0000142/?ref_=nv_sr_srsg_0_tt_1_nm_7_in_0_q_cl
2. https://www.rottentomatoes.com/celebrity/clint_eastwood
3. de.wikipedia.org/wiki/Clint_Eastwood
4. Filmkritiken und Analysen in Fachzeitschriften wie „Variety“ (https://variety.com/exec/clint-eastwood/ ) oder „The Hollywood Reporter“ (hollywoodreporter.com)
In the Line of Fire - Die zweite Chance (1993, Regie: Wolfgang Petersen)
Quelle: https://www.moviepilot.de/people/clint-eastwood/images/778005?page=4
zusammen mit Tommy Lee Jones, Donald Sutherland und Courtney B. Vance in Space Cowboys (2000, Regie: Clint Eastwood)
Quelle : https://www.moviepilot.de/movies/space-cowboys-2/bilder/646915
Erstellt am 17.03.2025 - Rubrik > Hättet ihr gedacht ...