Veranstaltung

26

März 2021

„Race&Raise for Moria“ - EF-Religionskurs des Mariengymnasiums Essen-Werden organisiert einen Spendenlauf für Moria 2

Tausende Menschen auf wenig Platz ohne Hygiene, Zugang zu Strom und fließendem Wasser und ohne Privatsphäre – kein Platz für ein menschenwürdiges Leben. Genau mit diesen Problemen haben wir, ein katholischer EF-Religionskurs des MGWs, zusammen mit Frau Brüggemann von der Young Caritas und unserer Religionslehrerin Frau Reis, uns in den letzten Wochen auseinandergesetzt. Währenddessen haben wir überlegt, wie man den Menschen im griechischen Flüchtlingslager „Moria 2“ helfen könnte, und haben kurzerhand einen Spendenlauf für die ganze Schule organisiert.

Bildschirmfoto 2021-03-26 um 09.44.14

Um aktiv Teil des Spendenmarathons zu werden, legen die Teilnehmer:innen in den Osterferien in sämtlichen sportlichen Aktivitäten, wie z.B. joggen, Fahrrad fahren oder reiten, Kilometer zurück. Das gesammelte Geld wird an die Organisation „Wave of hope“ gespendet, die sich für Bildung geflüchteter Kinder und Jugendliche aus Moria 2 einsetzt. Wir hoffen, dass wir am Ende nicht nur eine große Summe spenden können, sondern dass wir auch ein Zeichen für die geflüchteten Menschen auf Lesbos gesetzt haben.

Mara Jablonski und Amelie Kier für den Religionskurs

07

Dezember 2020

Unsere Schule stellt sich vor - die digitale Alternative zum Info-Abend vor den Neuanmeldungen

Eigentlich hätten im November der Informationsabend sowie der Tag der offenen Tür stattfinden sollen. Aufgrund der allgemeinen Beschränkungen haben auch wir nach einer guten Alternative gesucht, um unsere Schule der Öffentlichkeit vorzustellen. 
Unsere Schulleiterinnen Frau Dr. Christiane Schmidt und Frau Christine Richtscheid präsentieren nun in einem Video unser besonderes Schulprofil.  

29

Oktober 2020

Boah glaubse - Herbert Knebel überreicht unserer Schule den Fairtrade-Award 2020

Für unser jahrelanges Engagement im Bereich des fairen Handels und des nachhaltigen und gerechten Konsumverhaltens wurde das Mariengymnasium mit dem Fairtrade-Award ausgezeichnet. Hierfür kam extra der Kabarettist Uwe Lyko alias Herbert Knebel zu uns und überreichte den Preis. 

Boah glaubse - Herbert Knebel überreicht unserer Schule den Fairtrade-Award 2020

Slideshow

Slideshow

28

Oktober 2020

Schulrundgang muss leider entfallen

Die als Ersatzformat für den traditionellen "Tag der offenen Tür" angekündigten Schulrundgänge im November müssen leider aufgrund der steigenden Infektionszahlen entfallen. Ebenfalls wird es in diesem Jahr keinen Informationsabend geben. Stattdessen werden wir die Vorstellung unserer Schule hier auf unserer Internetseite präsentieren. 

Alle weiteren Informationen zu den Anmeldungen für das kommende Schuljahr folgen in Kürze. 

29

September 2020

Abschlussveranstaltung Charity-Lesen

Am heutigen Dienstag fand die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Charitylesen statt. Insgesamt haben unserer Schülerinnen und Schüler 8.000 Euro erlesen, die jeweils zur Hälfte an das Parliative-Netzwerk sowie an die Schulbibliothek fließen. Ein herzlicher Dank an alle emsigen Leserinnen und Leser sowie deren großzügige Sponsoren.

Neben den Ehrungen der Siegerklassen und Viel-leser las der Kinderbuchautor Rüdiger Bertram aus seinem Roman "Der Pfad", ein äußerst spannender Roman über die Flucht deutscher Emigranten während des Zweiten Weltkrieges über die Pyrenäen. 

Img 9921

Bei den Mädchenklassen gewann die Klasse 7a mit 26.604 gelesenen Seiten vor der Klasse 6b, bei den Jungenklassen gewann die 7c mit 10.304 Seiten vor der Klasse 6c. 

Die Vielleserin unter den Schülerinnen ist Ciara Küpper-Fahrenberg aus der 7a mit 11.900 Seiten vor Line Mikloweit und Karoline Schmid, bei den Jungs las Ben Bakuhn aus der 7c die meisten Seiten vor Simon Reissner und David Heumann. 

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Kesper und Herrn Schultz für die Organisation und Durchführung des diesjährigen Charitylesen. 

Diashow

Img 9914
Img 9919
Img 9928-2
Img 9933

10

September 2020

Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters besuchten das MGW

Erneut konnte unsere Schule Spitzenpolitiker der Kommunalpolitik begrüßen, die sich den interessierten Fragen der Schülerinnen und Schüler stellten und so ihre Konzepte und Ideen für die politisch-gesellschaftliche Gerstaltung der Stadt Essen erläuterten. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Thomas Kufen, Oliver Kern und Mehrdad Mostofizadeh für ihr Kommen und die spontane Bereitschaft. 

Img 9711

12

August 2020

Gelungene Begrüßungsfeier der 5. Klasse - schön, dass ihr endlich da seid

Anders als sonst, aber nicht weniger herzlich, wurden heute die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen an unserer Schule stimmungsvoll begrüßt. Dabei bekam jede Klasse ca. 60 Minuten Zeit, um mit ausreichendem Abstand und unter Einhaltung des Hygienekonzeptes zusammen mit den Eltern den ersten Schultag zu verbringen.

Wir wünschen unserern neuen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien einen guten Start und Gottes Segen für die Zeit am Mariengymnasium. 

Img 9875

Nach einem kurzen Wortgottesdienstes zum Thema "Super-Helden" wurden dann die einzelnen Schülerinnen und Schüler von ihren neuen Klassenlehrerinnen und -lehrern namentlich genannt und zu einem ersten Klassenfoto nach vorne gebeten - natürlich mit Maske.

Leider fiel in diesem Jahr der traditionelle Kennenlernnachmittag vor den Ferien aus. Allerdings gab es eine digitale Alternative, da die neuen Klassenlehrerinnen und -lehrer Padlet-Seiten einrichteten, auf denen sie sich vorstellten und von den Kindern ausgefüllte Steckbriefe mit Angaben und Bildern zur eigenen Person hochluden.  

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Stumpe, Frau Kesper, Herrn Tank und Herrn Lepping (Klassenleitung Klasse 5) sowie bei Herrn Lauenburger und der Lehrerband für die Gestaltung des Gottesdienstes. 

Diashow

Img 9874
Img 9877
Img 9880
Img 9882

27

Juni 2020

Weitere Fotos der Zeugnisfeier 2020

Sehen Sie weitere Bilder unsere diesjährigen Zeugnisfeier.

Img 9826

Viel Vergnügen.

Diashow

Img 9707
Img 9718
Img 9720
Img 9722

 < 1 2 3 4 5 >  Letzte ›

Λ Seitenanfang Λ